Finanz-Regeln brechen (#259)
Shownotes
Die 50-30-20-Regel oder das 4-Töpfe-Prinzip kennst Du sicher. Solche Finanzregeln machen den Alltag einfacher. Aber gibt es Regeln, die Saidi und Emil von Finanztip manchmal brechen? Das erzählen sie in dieser Folge Geld Ganz Einfach – und sagen dem anderen, was sie von dessen Verfehlungen so halten.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Du willst alle Finanztip-Empfehlungen auf einen Blick? Dann schau doch mal auf unserer Empfehlungs-Seite vorbei.
In unserem Finanztip-Ratgeber findest Du eine Auflistung guter Tagesgeldkonten.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.
Transkript anzeigen
00:00:00: Diese Finanzregeln kannst du ruhig brechen.
00:00:03: Wie bitte?
00:00:04: Ja, wir diskutieren heute, welche Regeln und Ratschläge rund um Geld du brechen kannst,
00:00:10: zumindest
00:00:11: unserer Meinung nach.
00:00:13: Aber das ist natürlich trotzdem wichtig für diese Regel, habe ich mir nämlich gedacht.
00:00:16: Man sagt ja immer, Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden, finde ich das keine gute Lebensweisheit.
00:00:21: Ich würde immer eher sagen, es hat einer meiner Uniduzenten immer gesagt.
00:00:26: Wer regeln
00:00:29: kennt, darf sie brechen.
00:00:31: Und das finde ich jetzt tatsächlich eine bessere Herangehensweise.
00:00:35: Dann weißt du immerhin, worauf du dich einlässt.
00:00:39: Davon gehen wir jetzt mal in dieser Folge.
00:00:41: Gelke jetzt einfach mit der Idi und Emil von Finanztipp einfach aus und die sagen dir, welche Regeln wir jeweils brechen und was der andere so davon hält.
00:00:50: Bei Finanztipps sind wir der Meinung, Finanzen kannst du selbst.
00:00:53: Und wir zeigen dir, wie.
00:00:56: Yes, auch nochmal der Hinweis, falls du so eine Frage rund um deine Finanzen oder Finanzregeln hast, wo du einfach bisher nicht fündig geworden bist oder dir ist noch nicht so ganz klar geworden, was das jetzt eigentlich heißt, dann können dir unsere Expertinnen und Experten wahrscheinlich weiterhelfen.
00:01:11: Und zwar im Finanztipp Experten Gespräch, da kannst du dann deine Frage stellen, zum Beispiel an Saidi, an Hermann oder an unsere Ja, wahnsinnig vielen Expertinnen oder Experten.
00:01:20: Auch mal an E-Mail.
00:01:21: Kann auch passieren, ich bin da manchmal als Moderator dabei, also du kannst auch mich fragen und schau einfach mal rein, den Kalender für die Expertengespräche verlinkt, wie du unter uns am Podcast.
00:01:31: Ja, dann machen wir es mal ans Regeln brechen.
00:01:34: Ich habe mich schon gefreut.
00:01:36: Du
00:01:36: fängst an.
00:01:36: Genau,
00:01:37: also ihr habt dazu bestimmt natürlich auch eine Meinung zu unseren brechbaren Regeln.
00:01:43: Und die kannst du natürlich unter unserem Podcast kommentieren, zum Beispiel über Spotify oder auch bei YouTube.
00:01:48: Sehr gerne.
00:01:48: Hau deine Meinung gerne drunter.
00:01:49: Das wird lustig.
00:01:50: Dann leg ich mal los und zwar mit fragwürdiger Buchführung.
00:01:54: Okay.
00:01:55: Ich bin ja so ein Budgetverplaner.
00:01:57: Also ich verplanen Budgets für Dinge und meine ganzen fixen Ausgaben gehen dann so unter, konnten und sind damit dann verräumt.
00:02:03: Wie
00:02:03: viel hast du davon?
00:02:04: Ungefähr?
00:02:05: Drei.
00:02:06: Drei.
00:02:07: Also die wichtigen Dinge sind erledigt und das läuft da dann auch mit automatischen Abbuchungen.
00:02:12: Also ich muss nicht von da irgendwas bezahlen.
00:02:14: Das
00:02:14: ist quasi nur so ein Rangierbahnhof.
00:02:17: Was aber natürlich dazu führen kann, dass man manchmal Ausgaben auftauchen, wenn Budgets schon verbraucht sind.
00:02:22: Weil man da nicht daran gedacht
00:02:23: hat.
00:02:23: Natürlich würde man eigentlich brav das Geld vom Tagesgeldkonto holen.
00:02:27: Und dann im nächsten Monat auf das Tagesgeld wieder drauf überweisen.
00:02:29: Also auch von deinem Notkroschen de facto, oder?
00:02:31: Genau, oder vom Nuckroschen.
00:02:34: Ich habe auch so ein extra Puffer beim Tagesgeld.
00:02:36: Aber viel zu kompliziert, die einfache Lösung und fragwürdige Buchführung.
00:02:40: Mach's mit der Kreditkarte, bezahl's nächsten Monat.
00:02:42: Wow.
00:02:43: Okay, krasse Sache.
00:02:46: Also, ich finde das ein bisschen den Moment, dass du dich selbst bescheißt.
00:02:50: Ja, klar.
00:02:51: Schon, oder?
00:02:51: Ja.
00:02:53: Du schiebst die Ausgabe, ich meine, natürlich passiert das nichts, und wenn du es mit einer Kreditkarte, die wir empfehlen, dann kostet nichts.
00:02:59: Du grenzt nicht irgendwie in den Schulden voller, also irgendwie zahlst du nicht zweistellig Zinsen da drauf und so, aber das verstehe ich schon.
00:03:04: Aber irgendwie fühlt sich das, also ich würde das nie machen.
00:03:07: Und irgendwie fühlt sich es für mich so nach, ich scharre das mal, also ich scharre so ein bisschen was auf diese Ausgaben drauf, so ein bisschen Erde, damit ich die nicht sehe, aber leider buddeln die sich von selber wie so ein Maulwurf wieder
00:03:18: aus.
00:03:18: Die Ausgaben unter den Teppich.
00:03:19: Ja,
00:03:19: unter den Teppich, ganz klar.
00:03:21: Ich finde aber tatsächlich, dass das viel einfacher ist, als sich den Aufwand zu geben und das Geld von Ta als Geld zu holen und wieder dahin zurückzuschieben, dann im nächsten Monat und so was.
00:03:29: Da kannst du es einfach gleich so machen, das kannst du entspannt über den Giro-Konto regeln.
00:03:34: Man darf das natürlich... Wie oft kommt das vor?
00:03:37: Einmal in zwölf Monaten.
00:03:39: Okay.
00:03:40: Klang jetzt so, als ob das so die... Nein,
00:03:44: das sollte nicht geregelt sein.
00:03:46: Man sollte natürlich sein Geld im Griff haben.
00:03:49: Aber ich finde, wenn man das mal macht,
00:03:50: ist das absolut okay.
00:03:51: Also, auch
00:03:52: wenn es fragwürdig
00:03:53: ist.
00:03:53: Für mich ist das so ein bisschen so ein Warnschuss.
00:03:55: Also erstens, ich habe halt einfach mal eine Ausgabe übersehen.
00:03:58: Das hätte mir nicht unbedingt... Also klar.
00:04:01: Ja, wir reden jetzt wahrscheinlich nicht über zwei Euro, fünfzig.
00:04:03: Wir reden wahrscheinlich schon ihr, was dreistellig ist oder irgendwas.
00:04:05: Ja, also
00:04:06: die hundertfünfzig Euro.
00:04:07: Ja,
00:04:07: genau.
00:04:08: Und dann denke ich mir schon, ich habe zu knapp geplant.
00:04:11: Ja, und deswegen will ich dann im Grunde auch an mein Tagesgeldkonto tatsächlich rangehen, weil ich sehe halt die Lücke, sozusagen.
00:04:18: Es ärgert mich dann auch, wenn ich das machen muss, weil ich habe ja, also früher weiß ich noch, habe ich immer die Autoversehung im Januar übersehen.
00:04:24: Das war so ein Klassiker, das passiert mir mittlerweile nicht mehr.
00:04:27: Ja, aber es ist meistens, bei mir ist es meistens irgendwie Ausgaben mit den Kindern, die ich ein bisschen... Wo ich nicht mehr den Überblick so habe, haben wir das Ferienlager oder die Sportaktivität in größerer, also in so einem Turnier, woauf man fährt, schon bezahlt und dann wird es sofort immer dreistellig natürlich.
00:04:43: Und das sehe ich halt im Tag Stress manchmal, aber es ärgert mich dann trotzdem genug, um zu sagen so, es ist ärgerlich, dass du die die Vierhundert-Euro-Ausgabe übersehen hast.
00:04:54: Ihr seht, Saidi macht brav das Tagesgeld.
00:04:56: Ich mache die Shady Variante mit der Kreditkarte.
00:05:01: Ja.
00:05:03: Das bin ich mal gespannt.
00:05:04: Was findest du okay, welche Regel zu brechen?
00:05:07: Also weil wir jetzt gerade mit meinem Tagesgeldkonto geredet haben, mein Tagesgeldkonto aktuell ist nicht gut verzinnst.
00:05:13: Ja, ich glaube, ich kriege
00:05:15: immerhin ... alle Tagesgeldhopper spüren jetzt so einen Erschütter runtermachen.
00:05:18: Ja, genau.
00:05:19: Das wird der Grund unter ihnen sozusagen.
00:05:22: Genau, aber ich bin ja halt eben nicht so ein richtiger Tagesgeldhopper.
00:05:25: Muss man sagen.
00:05:25: Natürlich habe ich mein Tagesgeldkonto in meinem Leben schon ziemlich oft gewechselt.
00:05:28: Ich glaube, weiß ich nicht.
00:05:30: Wirklich schon oft, aber das ist natürlich auch schon über viele, mittlerweile Jahrzehnte.
00:05:34: Ja, und insofern nehme ich das dann zwischenzeitlich schon immer beim Kauf und das hatte mal ganz gute Zinsen und ist natürlich jetzt auch wie viele Tagesgeldkonnen schon ordentlich nachunter gegangen bei auf zero, sieben, fünf.
00:05:44: Also das eine ist, muss man ja sagen, dass der größte Teil von meinem sicher angelegten Geld, mein klassischer Sicherheitsbaustein, meinen sonstigen Rücklagen ja auf dem Geldmarkt ITF.
00:05:53: Mittlerweile liegt es halt mehr, dass viel weniger wehtut.
00:05:56: Das ist jetzt nur ein Notkroschen, letztendlich auf dem Tageskehlkonto, dass der jetzt nicht mehr so gut verzinzt ist.
00:06:02: Zweitens muss man natürlich ganz klar sagen, dass die Zinsen natürlich in den letzten Zirklus setzt.
00:06:08: zwölf, achtzehn Monate sowas in der Richtung natürlich auch ordentlich gesunken sind.
00:06:13: Das heißt irgendwie die Zeiten von vier Prozent sind halt lang vorbei, ja.
00:06:17: Bei zwei Prozent bist du sozusagen bis es der höchste der Gefühle gefühlt und realistisch nicht irgendwas so was, eins, fünf, eins, fünf, sieben, fünf, also im Bereich der ICP-Light-Sinsel.
00:06:27: Und da liegt halt nur ein Prozentpunkt drunter.
00:06:29: Das ist zwar jetzt nicht hübsch, ja, aber es ist auch nicht so dramatisch, nicht so die Welt.
00:06:34: Es ist nicht die gleiche Welt, wie wir es in der Nullzinsphase.
00:06:37: hatten, wo du, der Gast, das ist total egal, weil es gibt nirgendwo... Es gibt
00:06:42: nirgendwo irgendwas.
00:06:43: Es spielt ja
00:06:43: gar keine Rolle, ob du Null eins oder Null zwei irgendwo kriegst.
00:06:47: Aber für mich ist da der Leidensdruck sozusagen nicht hoch genug.
00:06:51: Und am Grunde, woran liegt's denn, ja, ist faul halt.
00:06:54: Muss man ganz klar sagen.
00:06:55: Es ist einfach Bequemlichkeit, dass ich nicht mein, mir jetzt sozusagen die Zeit genommen habe.
00:07:02: Ja, ein neues Tagesgeltkonto zu eröffnen, mich an den neuen Lock-in zu gewöhnen, all diese Geschichten und das Geld darüber zu schieben.
00:07:10: Zuletzt habe ich meine, diese Zeit, da kommen bestimmt heute auch noch drauf, habe ich schlichtweg für eine Steuererklärung verwendet.
00:07:14: Also wenn ich das jetzt mal so über meine Zeitbuch führen würde, ja, das bisschen Zeit, was ich irgendwie so in mein eigenes Geld reingesteckt habe, habe ich für eine Steuererklärung verwendet, weil das spricht wesentlich mehr aus als bei einem wechselndes Tagesgeltkontos.
00:07:24: Du kennst die beiden magischen Worte für deine Situation, unser EDI-Passwort.
00:07:29: Manager.
00:07:29: Okay,
00:07:30: ja.
00:07:31: Aber es geht nicht nur im Passwort.
00:07:32: Manager jetzt irgendwie mich da anzumelden, Ident zu machen, Video-Indent.
00:07:36: Ja, ich weiß, so lang dauert es auch wieder nicht.
00:07:38: Aber was wird zum Beispiel
00:07:38: mit Weltsparen?
00:07:39: Das würde ja, also wir bieten, wir haben jetzt zum Beispiel auch immer gute Tagesgeldangebote bei Weltsparen.
00:07:44: Das würde ja dein Problem lösen.
00:07:45: Ja, war ich auch schon mal und dann gab es halt irgendwo anders, also kann ich auch genauer sagen, wusste, wo es damals war.
00:07:50: Ja, es war damals Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack,
00:07:59: Jack, Jack, Jack,
00:07:59: Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack, Jack.
00:08:01: Das heißt, du
00:08:02: zahlst jetzt den Preis für deine damalige Gier.
00:08:05: Ja natürlich, das ist ja immer so.
00:08:06: Wenn du auf Aktionszinsen setzt, aber erkennbar hohe Zinsen setzt, musst du damit rechnen, dass das irgendwann nach unten geht.
00:08:17: Die Frage ist halt immer, wie radikal.
00:08:19: geht es nach unten und schon insgesamt?
00:08:21: für mein Gefühl ist, weil insgesamt das Zinsniveau halt nicht mehr so hoch ist, sind jetzt sozusagen die Opportunitätskosten.
00:08:27: Also das weiß ich halt nicht an Zinsen pro Jahr.
00:08:30: Eine ist mir momentan den ecklich wert.
00:08:34: Ich muss sagen, ich bin einerseits ein bisschen enttäuscht.
00:08:37: Klar,
00:08:38: muss ich wirklich sagen.
00:08:40: Andererseits finde ich, ich finde, das ist besser.
00:08:44: Also für viele Leute, die die Geld anlegen, ist vielleicht auch Bei dir, liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer, auch in deinem Umfeld so, bei vielen Leuten, die anfangen, Geld anzulegen, ist immer der Fokus so ganz krass auf die Zinsen vom Tagesgeld gerichtet.
00:08:54: Da bist du immer so laserfokussiert darauf.
00:08:58: Aber ich finde, es ist wichtiger, also wenn dein ETF-Sparplan steht und du das machst, dann ist der Tagesgeldzins jetzt nicht vernachlässigbar, aber fast vernachlässigbar im Vergleich, weil es ist ja eine Sicherheit, also es ist einmal eine sichere Geldanlage und du wirst da mir kein Vermögen aufbauen.
00:09:16: Das ist ja bei dir der Fall.
00:09:17: Also einerseits denke ich mir so, ich hätte jetzt schon irgendwie erwartet, dass er jeden gut verzinnstes Tagesgeldkonto hat.
00:09:22: Andererseits finde ich es aber okay, das so zu machen, weil wenn dann, wenn ein Sparplan steht und man ein Depot hat und da monatlich investiert, dann finde ich das bisschen vernachlässigbar.
00:09:34: Ja, und der Groß, also nochmal der große Kicker bei mir ist tatsächlich der Geldmarkt ETF.
00:09:37: Also ich habe das schon mal mehr, nein, was heißt nicht, nicht schleifen lassen.
00:09:42: zur Zeit in der Zinswende sozusagen, habe ich in gewisser Weise mehr Geld verloren.
00:09:46: Warum?
00:09:46: Weil ich gewartet habe.
00:09:47: Weil ich gewartet habe, wann endlich das quasi das beste Tagesgeldkonto in Anfungszeichen daherkommt, wo ich dann meinen gesamten sich angelegten
00:09:54: Geld... Das heißt, du hast quasi den Pulvertrocken-Haltenfehler, den wir oft bei so Trading-Sachen... Ja, aber
00:09:59: es ist ein bisschen angekehrt.
00:10:00: Ich habe nicht gewartet, bis die Kurse runtergehen, sondern ich habe, ah, jetzt gibt es irgendwie was anderes, ich weiß nicht mehr, drei Prozent, dann gab es drei Prozent, zwei Prozent, drei Prozent, fünf Prozent und... Ich hab das ja natürlich bei uns auch beruflich bedingt live mitbekommen und so, ja da kommt bestimmt nochmal was, was besseres.
00:10:13: und da nimmt so ein Geldmarkt ETF die halt unglaublich viel ab, weil da liegt natürlich die Masse von meinem sicher als sicher angelegten Geld und da muss ich mir um die Zinsveränderungen keine Sorgen machen, weil der schwimmt halt immer so schön mit.
00:10:24: Ja,
00:10:26: trotzdem leicht Enttäuschung.
00:10:28: Das war in dieser Folge eingebaut, glaube ich, oder?
00:10:30: Das ist doch mit seiner ganzen Geschichte.
00:10:33: Man sagt ja immer, das ist bei mir so ein Ding, wo ich Finanzregeln breche.
00:10:37: Man soll sich nicht von Bonusprogramm entlocken lassen.
00:10:41: Grundsätzlich würde ich sagen, ja, man muss halt genau hinschauen.
00:10:44: Die verschleiern,
00:10:44: ja, die verschleiern.
00:10:45: Genau, was für Bonusprogramm von Wassenburg?
00:10:47: Also ich lasse
00:10:49: mich schon von Bonusprogramm entlocken, muss ich ehrlich aber sagen, weil, wenn man mal ehrlich ist, hat man gar nicht so viel Bock, immer bei anderen Seiten irgendwelche Sachen zu buchen, sich da einen Account zu machen.
00:11:03: Also die Kundenbindung funktioniert bei dir?
00:11:05: Die Kundenbindung funktioniert ja.
00:11:06: Und man muss halt auch wirklich sagen, wie groß sind dann die Preisunterschiede bei so einer Hotelbuchung?
00:11:10: Also sie sind irgendwie zehn Euro, zwanzig Euro.
00:11:12: Vielleicht sind es insgesamt hundert Euro, okay.
00:11:14: Aber du kannst natürlich auch mit den, du kannst ja entweder Punkte auszahlen lassen, du bekommst Rabatte.
00:11:20: Und man kann schon, wenn man das ehrlich gegenrechnet, kommst du aufs Gleiche raus ganz oft.
00:11:26: Ja, weiß ich nicht.
00:11:28: Lustig.
00:11:28: Da bin ich sehr viel mehr Pfennig Fuchserei.
00:11:30: Also ich mir würde es in aller Regel nicht einfallen, einfach mal, nehmen wir es mal bei Namen, nur booking.com, aufzumachen und einfach direkt im Hotel zu was mache ich schon mal, aber dann muss es wirklich um was, also erstens muss ich dann unter Zeitdruck sein.
00:11:42: Ja, das dann, glaube ich, mache ich das mal und dann muss es um Preise gehen, die sich irgendwie... Also typischerweise die eine Übernachtung sozusagen.
00:11:51: Also wenn ich jetzt irgendwann eine Nacht in Berlin bleibe und so weiter, dann schaue ich nicht so ganz genau hin.
00:11:57: Aber wenn es sobald es um mehrere Tage geht, vor allen Dingen damit der Familie, wo es dann natürlich sofort höher dreistellig wird, käme mir nie in den Sinn.
00:12:04: Also was ich praktisch immer mache ist auf der Seite von dem Hotel noch nachzuschauen.
00:12:07: Wenn das nicht transparent ist, dann ist das sofort weg.
00:12:10: Das muss sofort online vergleichbar sein.
00:12:12: Und dann würde ich natürlich schon mit anderen Anbietern, ob das jetzt Check-Vierundzwanzig oder andere Reiseseiten sind, würde ich in aller Regel schon vergleichen.
00:12:19: Was zum Beispiel so ein Fall ist bei mir, ich habe früher immer, wir empfehlen ja zwei Mietwagen-Plattformen, billigermietwagen.de und Check-Vierundzwanzig, das Mietwagen-Vergleich.
00:12:29: Und ich habe früher immer bei billigermietwagen.de gebucht und ich habe seit, jetzt auch schon einiger Zeit, mein Girokonto bei C-Vierundzwanzig.
00:12:38: Das heißt, du sammelsst diese ganzen Check-Vierundzwanzig-Punkte.
00:12:42: Was habe ich denn natürlich gemacht für das Bonusprogramm?
00:12:44: Ich buche natürlich jetzt den... Mietwagen auch da, weil sich diese Bonus-Punkte
00:12:49: funktioniert.
00:12:50: Es hat
00:12:51: total funktioniert.
00:12:52: Ich bin natürlich total drauf reingefallen.
00:12:54: Ich bin diese Regel gebrochen.
00:12:57: Aber du kriegst halt diese Punkte hin, kannst du dir die auszahlen lassen irgendwann, wenn du genügend hast.
00:13:00: Das
00:13:01: sieht man mal, wie unterschiedlich wir sind.
00:13:02: Weil ich schaue da überhaupt nicht drin.
00:13:04: Ich krieg auch ab und zu mal bei Check-Für und Zwanzig natürlich dann, wenn ich zum Beispiel im Hotel buche.
00:13:07: Hältest
00:13:07: du die Punkte auszahlen, geh mit der Familie zu McDonalds oder so?
00:13:11: Ist doch schön.
00:13:11: Ich lasse mir diese Punkte auch alle heiligen Jahre mal auszahlen.
00:13:15: Aber ich schaue überhaupt nicht drauf, wie viele Punkte ich jetzt wo verdiene oder ob mir das was.
00:13:20: Also das spielt in meiner Wahrnehmung tatsächlich keine Rolle.
00:13:24: Siehst mal, was du versäumst.
00:13:25: So unterschiedliche Geschichten.
00:13:27: Da können wir gleich bei mir über das nächste reden.
00:13:30: Ich habe natürlich schon mal meine Kfz-Versicherung über Check-Fürundzwanzig gewechselt.
00:13:34: Total überraschend.
00:13:36: Wir empfehlen ja auch, es entweder über Check-Fürundzwanzig oder Varybox zu machen.
00:13:40: Aber ich habe einen
00:13:41: Kreuzvergleich mit...
00:13:42: Genau.
00:13:43: Und ich habe jetzt aber meine schon seit einer ganzen Weile bei der Hook-Fürundzwanzig.
00:13:47: So, und jetzt geht's nämlich das nächste los, ja.
00:13:49: Obwohl meine Daten noch bei Check-Fürundzwanzig hinterlegt sind, bin ich jetzt wieder zu faul letzten Herbst gewesen, ja, jetzt sozusagen den Vergleich zu machen, warum, weil ich jetzt ja mit den Hook-Fürundzwanzig-Daten hätte vergleichen müssen.
00:14:00: Und irgendwie war da so ein Hintergrund.
00:14:03: Der Hintergrund ist natürlich, ja, ich hab das in den letzten Jahren schon immer wieder mal... ... so gefühlt jedes zweite Jahr gemacht.
00:14:08: Du weißt,
00:14:09: du kannst zwei Browser tabs nebeneinander aus.
00:14:11: Ja, genau.
00:14:12: Aber das war mir schon alles viel zu ... ... zuäktig.
00:14:14: Warum?
00:14:14: Weil ich natürlich in den letzten Jahren ... ... gelernt habe, dass die Ersparnis ... ... das Ersparnispotenzial ziemlich gering war.
00:14:19: Ich glaube, beim letzten Mal, wo ich die wechsel habe, ... ... habe ich mich dann noch mal gefreut, ... ... fünfzig Euro ... ... einzusetzen.
00:14:24: Aber es hat mich dann halt dann doch ein
00:14:25: bisschen ... Du bleibst ja jetzt, wenn du es gut machst, ... ... zahlt du den gleichen Beitrag noch mal ... ... gefühlt.
00:14:30: Ja, genau.
00:14:30: Also irgendwie sowas in die Richtung.
00:14:32: Und das ... ... das ist sozusagen für mich ... Ich habe das so eine Art von internen Stundenlohn, glaube ich, sozusagen.
00:14:38: Wie viel ist mir meine Zeit wirklich wert?
00:14:40: Und für die Ersparnisaussichten ist mir der Aufwand dann zu groß.
00:14:44: Das ist was komplett anderes, das ist bei meinem Lieblingswechsel, nämlich Stromabwieterwechsel, gefühlt nach zehn Minuten nicht mal.
00:14:50: Keine zehn Minuten erledigt und damit habe ich mir dann... Ihr mindestens fünfzig Euro typischerweise erspart, wenn eingesperrt, wenn nicht hundert Euro, das ist völlig okay.
00:14:58: Da ist mir aber das das ganze Gefrickel bei KFZ dann für so eine geringe ersparenes Aussicht tatsächlich zu mühsam, weil ich muss ja dann doch beprüfen.
00:15:06: Stimmen die ganzen Daten, die ich jetzt damals eingegeben habe noch oder hat sich das nicht geändert, dann muss ich den Kilometerstand nachschauen.
00:15:13: Ich glaube allein das, allein das, dass ich jetzt runter runter rennen müsste zum Auto und das nachschauen werde, ist mir irgendwie schon zu doof.
00:15:18: Kannste nicht anders sein.
00:15:18: Verstehe ich.
00:15:19: Ist bei mir, ist bei mir auch.
00:15:21: Kilometerstand ist echt so eine Nervige Baustelle.
00:15:24: Es ist lächerlich.
00:15:25: Ich muss mal kurz rausgehen.
00:15:26: Aber du musst
00:15:28: halt rausgehen.
00:15:29: Genau.
00:15:29: Wahrscheinlich hat es an dem Tag im November, wo ich das hätte machen können, geregnet.
00:15:33: Und immer,
00:15:34: wenn du im Auto sitzt, vergisst du es
00:15:36: halt.
00:15:36: In no way.
00:15:37: Vorm Aussteigen oder so.
00:15:38: Jetzt
00:15:38: werden wir wahrscheinlich sagen, mach halt ein Foto.
00:15:40: Denk mal dran, da ein Foto zu machen.
00:15:43: Einerseits verstehe ich es, andererseits muss ich sagen, dafür, dass ich so für die Bonusprogramme kritisiert wurde, machst du genau das gleich.
00:15:50: Was wir angebunden hatten, was für Money Habits man dann hat, jeweils... Und
00:15:53: es ist ja literally dasselbe.
00:15:56: Du bist einfach zu faul, die Versicherung zu wechseln.
00:15:58: Ich bin da einfach zu faul, woanders zu buchen, weil ich mir denk, hm, schöne Bonuspunkte.
00:16:04: Ja, ich glaube, alle.
00:16:05: Bei dem Hotel, weil du vorhin die Hotelbuchung angesprochen hast, da bin ich halt schon im Vergleichen drin, also bin ich schon im Such-Modus drin sozusagen, ja.
00:16:12: Und da ist es für mich dann gefühlt nicht so ein Aufstand und es geht ja auch erheblich schneller.
00:16:16: Ja, plus
00:16:16: es ist natürlich positiver, es ist der Urlaub.
00:16:19: Also nichts gegen KFZ-Versicherungen, aber es ist schon auch...
00:16:22: Das hat das
00:16:22: Gefühl.
00:16:23: Das hat es bei mir nicht.
00:16:24: Da ist schon der Fanning-Fuxer-Modus bei mir angeschaltet.
00:16:27: Sozusagen, ich will jetzt nicht zu viel bezahlen für dieses Hotel.
00:16:29: Aber ich bin halt schon in diesem Such-Modus drin und habe meine Daten irgendwo, sagen wir mal, bei Booking.com eingegeben.
00:16:35: Die Daten sind ja nicht viel.
00:16:36: Das ist ja das Gute, muss nicht viele Daten eingeben.
00:16:38: Reisezeitpunkt, wie viele Personen und vielleicht noch eine oder zwei Filtereinstellungen.
00:16:42: Und weil ich schon in diesem Modus drin bin, gehe ich dann auch auf eine andere Seite und schaue mir das an.
00:16:46: Aber... Zu diesem Kfz-Versicherungswechsel muss ich mich halt extra aufraffen sozusagen, ne?
00:16:51: Sonntagabend hole ich mir jetzt den Laptop her auf die Couch oder setze mich hier an Schreibtisch und oh, wo ist... Warte mal, jetzt muss ich mich erst mal geistig damit drauf einlassen.
00:17:01: Ich muss jetzt eine wichtige Frage stellen, wahrscheinlich auch für alle Nutzerinnen und Nutzer.
00:17:03: Wenn du jetzt im Urlaub bist, sagen wir du bist so Italien-Strangpromenade und du möchtest ein Eis.
00:17:11: Gehst du dann zuerst Westen-Eistil und erläufst du einmal entlang?
00:17:14: Nee,
00:17:14: weder noch zu zweit.
00:17:17: Das haben meine Kinder auch schon gelernt sozusagen.
00:17:19: Nicht bei der bei der bei der bei der erst besten.
00:17:21: Warum?
00:17:22: Weil das ist das setzt sozusagen.
00:17:23: die erste setzt das preisniveau sozusagen und dieses preisniveau verifiziere ich an der zweiten.
00:17:27: Meistens macht er fast überhaupt gar keinen Unterschied.
00:17:28: Muss man mal ganz ehrlich.
00:17:30: Bei der
00:17:30: zweiten hast du dich dann damit abgefunden.
00:17:31: Bei
00:17:31: der ersten hätte ich sozusagen das Gefühl über den Tisch zu erhöhen.
00:17:33: Und
00:17:33: bei der zweiten hast du dich damit abgefunden, dass du über den Tisch gezogen
00:17:36: wirst.
00:17:36: Ja, es wird nicht.
00:17:37: Es ist teuer hier und die nehmen die Touristen aus.
00:17:39: Okay, da muss ich den sauren Apfel beweisen.
00:17:40: Das ist ganz typisch bei mir.
00:17:41: Aber ich habe gehört, wir haben vorhin bei der Kreditkarte.
00:17:43: Ich habe hier eine kostenlose Kreditkarte.
00:17:46: Und ich habe aber gehört, du inzwischen auch hoch.
00:17:49: Das war aber nicht immer so.
00:17:50: Das
00:17:50: richtig.
00:17:51: Also Kreditkahl war auch so eine Geschichte, die habe ich nicht Ewigkeiten, aber da hat dann meine, kann man glaube ich erzählen, kommt direkt irgendwann mal eine Gebühr für die Kreditkarte eingeführt und die habe ich eine ganze Weile lang bezahlt.
00:18:02: Warum?
00:18:03: Auch wieder Bequemlichkeit sozusagen, weil ich nicht die Notwendigkeit jetzt dringend gesehen habe und die Gebühr waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren, ich glaube es waren.
00:18:16: Also es war wirklich reine Beweglichkeit, nicht, dass ich irgendeinem anderen Angebot nicht getraut hätte, weil ich natürlich weiß, dass wir sehr gute, hier bei Finanzen sehr gute kostenlose Kreditkarten empfehlen.
00:18:24: Aber auch da, das ist quasi ähnlich wie bei dem Tageskreditkarten.
00:18:26: Königungsschreiben
00:18:27: und so.
00:18:27: Ja,
00:18:28: doch gar nicht mal das Königungsschreiben, aber mich jetzt wieder auch erstmal, wo anmelden zu müssen und diese ganze Geschichte.
00:18:34: Das waren wir sozusagen zu anstrengenden an der Geschichte.
00:18:37: Ich habe es dann aber vor zwei Jahren, genau, vor zwei Jahren dann doch irgendwann mal getan.
00:18:42: Es ist ja schon ein Thema, dass wir oft haben, dass man für vertraute Bankdienstleistungen Geld bezahlt.
00:18:49: Also auch zum Beispiel Leute, die bei der Sparkasse noch sind oder bei der Volksbank Reifersenbank.
00:18:56: Wir empfehlen ja, wir sagen ja auch immer, man sollte nicht für ein Girokonto bezahlen oder auch für eine Kreditkarte.
00:19:01: Das machen aber... Trotzdem viele Leute.
00:19:04: Aus Bequemlichkeit?
00:19:05: Genau, ich glaube, es gibt einfach zwei große psychologische Faktoren oder Motivatoren dahinter.
00:19:09: Das eine ist Bequemlichkeit.
00:19:10: Das ist wie bei mir, ja.
00:19:11: Ach komm, ja, was soll's auch, wenn's fourneunneunzig sind?
00:19:13: Ich glaube, ich gibt's auch ganz viele Leute, die sagen, komm, was soll's, die fünf Euro, die fünf Euro im Monat muss man sich dann auch mal leisten können.
00:19:19: Ich glaube, fünfneunneunzig wird's, das wird mir schon... schon deutlich mir stören.
00:19:24: Im Monat, das wäre das eine, also diese Bequemlichkeitsgeschichte.
00:19:27: und dann das, dass du gerade das alles vertrauen.
00:19:29: Ich gehe zu einer Marke, die ich nicht kenne, wie ist dann das Service, kann ich mich da auf die App wirklich verlassen, funktioniert das alles so.
00:19:36: dass diese Schwelle muss man halt überschreiten und dazwischen steht halt auch die Energie und die Energie besteht in Aufwand.
00:19:42: Also ich stoße zum Beispiel jetzt in deinem Beispiel im Kontowechsel Service an und muss dann kontrollieren, wird das alles einwandfrei übertragen, muss vielleicht manuell eingreifen.
00:19:51: Aber die Energie besteht auch darin so, sich selber zu überwinden sozusagen.
00:19:56: Und da versuchen wir halt, ein Stück weit von Finanztipp euch das etwas abzunehmen.
00:20:04: diesen Vertrauenssprung, ja, Lieb of Faith, wenn man das auf Englisch vererrt hat, den versuchen wir euch zu erleichtern, der diese Energie nicht aufbringen kann, weil er unseren, ja, unseren Empfehlungen wirklich vertrauen könnte, nicht nochmal euch vergewissern müsst, dass das auch, dass das auch passt oder dass da irgendwie ein Quatsch mit eurem Geld passiert.
00:20:23: Nur den, den Prozessweilen aufwand jetzt, zum Beispiel im Kontobeksel.
00:20:25: Den können wir natürlich nicht komplett.
00:20:28: Ist aber auch deutlich besser geworden.
00:20:29: Ja, natürlich.
00:20:30: Das ist keine Frage, also.
00:20:31: Keine Fragewurf.
00:20:32: Ich kann mich noch an mein allerersten Girokonto wechseln.
00:20:35: Katastrophe, ja.
00:20:37: Mit Faxen hab ich dann noch hantiert, ja.
00:20:39: Und dann musstest du irgendwie, weil die noch keine digitalen Geschichten akzeptiert haben.
00:20:43: Schade, ich weiß nicht mal, wie mein Faxgerät bedient.
00:20:45: Muss ich ehrlicherweise zugeben.
00:20:47: Ich hab keine Ahnung,
00:20:49: wie mein
00:20:49: Faxgerät
00:20:49: benutzt.
00:20:50: Da merkt man dann den Generationsunterschied zwischen uns.
00:20:52: Das kann ich mir noch sehr gut erinnern.
00:20:54: Jetzt sind wir quasi schon am Ende... unserer Folge und freuen uns auf die Fragen.
00:20:58: Ich freue mich schon auf die wütende Kommentare über meine fragwürdige Buchführung.
00:21:03: Hoffentlich gebt das E-Mail, gebt das E-Mail.
00:21:06: Und die erste Frage kommt von susen.mds.
00:21:11: Hazer Id, ich bekomme ständig Werbung mit der Aussage, nur der MSCI World reicht nicht aus.
00:21:17: Stimmt das?
00:21:18: Stimmt nicht.
00:21:20: Das ist ja die häufigste Verunsicherung in unserer gesamten Community, dass am MSCI World immer so viel rumgegrittelt wird.
00:21:28: Und das ist mittlerweile, hat ein Level erreicht, wo es einfach auch clickbait-Niveau erreicht hat, weil mit MSCI World das stellen wir auch selber fest, sich wunderbar Schlagzeilen machen lässt.
00:21:37: Der ist halt sehr verbreitet, sehr beliebt und wenn man daran rumgrittelt, dann ja.
00:21:41: wird so ein Artikel halt auch sehr schnell sehr stark gelesen.
00:21:43: Ich fasse es kurz zusammen.
00:21:44: Meistens geht es darum, dass im MSA World entweder zu viele US-Titel oder zu viele Tech-Titel drin sind, was praktisch das gleiche ist, weil die großen Tech-Konzerne Google, Amazon, Meta etc.
00:21:54: und so weiter kommen natürlich alle aus USA und dass das viel zu konzentriert sei.
00:22:00: Punkt eins, die machen einen großen Teil ihres Umsatzes nicht in den USA.
00:22:03: Deswegen muss man sich um dieses US-Argument nicht so große, ganz große Sorgen machen.
00:22:09: Was egal, was man von der dortigen Regierung hält oder nicht, aber das sind Weltkonzerne, die natürlich auch in Deutschland ganz klar Geld verdienen und Umsatz machen, damit ist es sehr viel breiter gestreut.
00:22:19: Und gerade weil es eben auch Techkonzerne sind, setzen die, also immer Amazon, das ist ein sehr gutes Beispiel, also aus welchen Umsatzquellen und Märkten die letztendlich Geld verdienen, das ist an sich, diese eine Aktie ist ja an sich schon ein Konglomerat und damit ist man auch breiter diversifiziert, als man meinen möchte.
00:22:35: Und insgesamt, wie will man denn in heutigen Zeiten?
00:22:38: um den Tech-Sektor rumkommen.
00:22:39: Das ist so ein Schlagbegriff.
00:22:44: Was heißt den Tech?
00:22:44: Tech ist wahnsinnig diversifiziert.
00:22:46: Wo soll denn Gewinne und steigende Gewinne v.a.
00:22:49: in Zukunft herkommen, wenn nicht aus technologischen Neuerungen?
00:22:54: Dann haben wir eine Frage, die muss wahrscheinlich ich beantworten.
00:22:58: Ich wäre erst.
00:22:58: Ach, die Fußballvereinheit.
00:22:59: Ja, richtig und so weiter.
00:23:01: Also die Frage ist, ich glaube, das kam von Musa Erndi, was unsere Meinung zu Fußballvereins-Aktien, also Aktien-Fußballverein ist, ja, genau.
00:23:13: Das muss natürlich E-Mail beantworten.
00:23:14: Ich besitze ja welche.
00:23:16: Es ist, glaube ich, dass das schon manchmal in Kommentaren angemerkt worden ist.
00:23:19: Also ich besitze so eine Handvoll Aktien von der Spielvereinigung und Hacheng, dass das ein Regionalik ist.
00:23:25: Die war mal der Bundesliga, wer es nicht glaubte.
00:23:26: Ja.
00:23:28: Ich bin
00:23:28: ja nicht mal
00:23:29: ... Ich bin ja nicht
00:23:31: mal ... Ich bin nicht mal Fan, also ich bin auch keinen Untachring-Fan bei Weibem nicht.
00:23:34: Das ist eine Meme-Aktie, also ich hab die wirklich nur als Meme-Aktie und ich persönlich als Besitzer von Fußballvereins-Aktien würde sagen, auf gar keinen Fall Aktien von Fußballvereinungen auf.
00:23:45: Schön, dass wir e-mail nicht mal dazu gebracht haben, das zu sagen.
00:23:49: Das ist, also ich hab das wirklich, und ich mein das ... überhaupt nicht böse, der Spielvereinigung unter Haching gegenüber und noch diese Aktie gegenüber, aber ich habe die als Meme-Aktie gekauft.
00:23:58: Das ist der einzige Grund, warum ich die habe, weil ich es irgendwie absurd finde, dass Fußballvereine an der Börse sind.
00:24:03: Und ich persönlich, ich finde, man sieht ja anhand der Trainer, auch anhand der Tabellenplatzierungen, die so vereine übert Jahre haben, Fußball ist ein sehr volatiles und nicht gut vorhersagbares Geschäft, in dem es wahnsinnig viele Unwägbarkeiten gibt und Kapital ... Einsatz und Erfolg stehen in überhaupt keiner direkten Beziehung.
00:24:23: Das hat ja z.B.
00:24:24: der HSV lange Jahre gezeigt.
00:24:26: Das wird bestimmt auch zu wütenden Kommentaren sagen.
00:24:29: Ich bin ja selber der München-Fan.
00:24:31: Der hat auch über lange Jahre gezeigt, dass Kapitaleinsätze nicht zu guten Ergebnissen führt.
00:24:38: Deswegen würde ich einfach sagen, unsere Meinung dazu ist nicht kaufeln.
00:24:45: Und wenn dann es wirklich als Spielgeld halt sehen ist, wo
00:24:48: ihr eigentlich
00:24:50: schon abschreiben kannst und wenn es zufällig funktioniert, dann hast du einfach mal im Roulette gewonnen.
00:24:54: Es funktioniert bei mir, wofür es gut funktioniert.
00:24:57: Wenn du so diesen Moment hast und es passiert irgendwas Krasses, was zum Beispiel Donald Trump würde sagen, der Mond existiert nicht.
00:25:05: So was.
00:25:05: Dann denkst du dir, was löst es wohl an der Börse aus?
00:25:09: Und ich habe dann natürlich so ein Ventil.
00:25:10: Ich kann in mein Depot schauen und kann mir sagen,
00:25:12: hm.
00:25:13: Ich frage mich, was das mit der Unterrichtsaktie macht.
00:25:17: Dafür ist es natürlich ein gutes Ventil.
00:25:19: Wir welcome to emails world, ja?
00:25:23: Aber ich würde sagen, das hat jetzt mit sinnvoller Geldanlage wenig zu tun.
00:25:29: Gut.
00:25:29: Habt mir das auch geklärt.
00:25:31: Und unsere letzte Frage kommt von Andi Unterstrich-Sangel.
00:25:36: Hazer ED.
00:25:36: sind acht Jahre bei einem ETF ein Anlagehorizont mit kalkulierbarem Risiko?
00:25:41: Nein.
00:25:42: Ganz klar.
00:25:43: Über acht Jahre kannst du nicht sinnvoll kalkulierbar das Risiko einschätzen, denn acht Jahre ist definitiv auch historisch schon oft vorgekommen, dass sich ein ETF halt schlichtweg da in so einem Zeitraum von einer Krise nicht
00:25:55: erült.
00:25:55: Zwei tausend bis
00:25:58: zwei tausend acht.
00:25:59: Ja, zwei tausend zehn.
00:26:00: Kann so ein längerer Zeitraum nehmen.
00:26:01: Also acht Jahre ist tatsächlich in vielen Fällen zu kurz kalkuliert.
00:26:05: und das ist tatsächlich auch das Problem, dass oft mal so Anlagezeit auch mal von, ich sag jetzt mal irgendwas, sechs bis acht Jahren.
00:26:11: in unserem Leben noch halbwegs irgendwie absehbar sind, man dafür aber nur sehr schwer eine wirklich rendite starke Anlage machen kann.
00:26:22: Weil wenn du auf den Zeitraum anlegst, dann würdest du maximal nur einen kleineren Teil deines Geldes in den Aktien schieben und der Rest muss halt ganz konservativ auf Tagesgeld festgelten.
00:26:31: Geldmarktitf und dann hast du so eine Mischkalkulation, wo die Aktien aber auch nicht der Kicker sind.
00:26:36: Das muss man ganz klar sagen.
00:26:37: Das ist wirklich ein Problem und deswegen sagen wir ja ganz oft, dass In aller Regel, zum Beispiel das Eigenkapital für eine Immobilie, also ich bin irgendwie Ende zwanzig Anfang dreißig und stelle mir vor, irgendwann landen jetzt dann mit der Familie, in einigen Jahren eine Immobilie zu erwerben, da kannst du in aller Regel keinen Aktien-ETF-Risiko eingehen.
00:26:56: Und insofern ja, auf acht Jahre ist es ein schwieriger Zeitraum, wo sich nichts sinnvoll wirklich mit hohen Renditen planen lässt.
00:27:03: Dann sind wir am Ende von dieser Folge, in der ich Die fleißigen Budgetierer und ganz viele Fußballfans vor den Kopf gestoßen haben.
00:27:11: Sorry.
00:27:13: Ich hoffe, ihr seht es mir Nachricht, weil ich hätte dafür sehr verbunden.
00:27:18: Wird ihr ewig anhängen?
00:27:19: Wird ihr ewig anhängen?
00:27:21: In diesem Sinne vielen Dank euch.
00:27:23: Bis zum nächsten Mal.
00:27:24: Wir hoffen natürlich, dass euch die Folge gefallen hat.
00:27:26: Wenn ja, lasst eine gute Bewertung da, egal wo ihr den Podcast anhört oder anschaut.
00:27:31: Wenn nicht.
00:27:32: Schreiten mir eine wütende E-Mail.
00:27:34: Ist okay.
00:27:35: Bis zum nächsten Mal.
00:27:36: Und
00:27:36: vielleicht findet ihr ja die Folge so cool, dass er diesen komischen Podcast mit den seltsamen Geldangewohnheiten an einen guten lieben bekannten Freund oder Freundin weiterempfiehlt.
00:27:46: Der, die
00:27:46: vielleicht auch hat.
00:27:47: Genau.
00:27:47: Dann bedanken wir uns sehr dafür.
00:27:48: Macht's gut.
00:27:49: Bis dann.
00:27:49: Tschüss.
00:27:50: Ciao.
Neuer Kommentar