Alle Episoden

200.000€ Krankenhausrechnung aus dem Urlaub (#196)

200.000€ Krankenhausrechnung aus dem Urlaub (#196)

29m 41s

Im Urlaub lauert eine echte Kostenfalle: Falls Du krank wist und medizinische Hilfe brauchst. Das kann bis zu 200.000€ kosten – und auch in Europa sind sechsstellige Rechnungen möglich. Du kannst Dich aber mit wenig Geld davor schützen, und zwar mit einer Auslandsreisekrankenversicherung. Worauf Du bei so einer Versicherung achten solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Aktien-ETF für Kinder zu riskant? (#195)

Aktien-ETF für Kinder zu riskant? (#195)

31m 21s

Für die Kinder nur das Beste – nur welches Investment wäre das? Du kannst für Deine Kinder Geld in einen Aktien-ETF stecken. Das kann in manchen Situationen aber auch zu riskant sein. Wann das der Fall ist und wie Du dann vorgehen solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip. Und Du erfährst auch, welche Sache Du mit Deinen Kindern unbedingt besprechen solltest, wenn Du für sie Geld in einen ETF steckst.

Mehr Gehalt? Denk an diese Option (#194)

Mehr Gehalt? Denk an diese Option (#194)

28m 11s

Du möchtest mehr verdienen, aber bei Dir in der Firma geht einfach nichts? Oder Du bist schon mehrfach abgeblitzt? Dann solltest Du zwei weitere Optionen auf dem Schirm haben, um Dein Gehalt zu steigern. Welche das sind, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und sagen Dir auch, welche Sache Du Dir von Fußballprofis rund ums Gehalt abschauen kannst.

Gold gegen Krisen: Gute Idee? (#193)

Gold gegen Krisen: Gute Idee? (#193)

33m 42s

Auf Gold setzen und sich über Rendite freuen – klingt erstmal verlockend. Gold verspricht Dir stabilen Wert und soll auch in Krisen eine sichere Geldanlage sein. Aber stimmt das? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und sie geben Dir eine klare Empfehlung, wann Gold für Dich eine Option ist und wie Du investieren solltest, wenn Du das möchtest.

Beziehungskiller Geld? (#192)

Beziehungskiller Geld? (#192)

32m 12s

In Deiner Beziehung willst Du wahrscheinlich eine Sache nicht: Dass sie am Geld scheitert. Geld kann aber schnell zum Beziehungskiller werden. Woran das liegt und wie Du verhindern kannst, dass Geld Deine Beziehung belastet, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

1.000€ mehr Netto: So funktioniert’s (#191)

1.000€ mehr Netto: So funktioniert’s (#191)

28m 41s

Ohne Gehaltsverhandlung mehr Netto rausholen: Das geht, und zwar mit ziemlich wenig Aufwand. Dafür musst Du nur Deine Steuererklärung machen. In dieser Folge Geld Ganz Einfach sprechen Saidi und Emil von Finanztip darüber, wie Du mehr rausholen kannst und welche Mythen es zur Steuererklärung gibt.

Kaufen oder Mieten? So findest Du’s raus (#190)

Kaufen oder Mieten? So findest Du’s raus (#190)

37m 15s

Die Frage, ob Kaufen oder Mieten bei Immobilien besser ist, ist ziemlich emotional. Am Ende geht es dabei um Deine Lebenseinstellung, aber auch um Zahlen. Was Du bei Deiner Entscheidung für Kaufen oder Mieten bedenken solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Macht Geldstress krank? (#189)

Macht Geldstress krank? (#189)

53m 3s

Geld ist für viele Menschen ein Stressfaktor oder kann einer werden. Aber wie hängen Geld und Gesundheit zusammen? Kann Dich finanzieller Druck krank machen? Darüber spricht Saidi von Finanztip mit dem Mediziner Sebastian Alsleben in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Diese Zahl solltest Du kennen (#188)

Diese Zahl solltest Du kennen (#188)

28m 57s

Wie viel Geld Du auf dem Girokonto hast, weißt Du ziemlich sicher? Und wie viel Geld in Deinem Depot steckt, wahrscheinlich auch? Trotzdem gibt es eine Zahl, die Du kennen solltest. Und zwar Dein Lebenseinkommen bis zur Rente. Warum das so wichtig ist und wie Du es einfach ausrechnen kannst, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? (#187)

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? (#187)

44m 24s

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angebracht? Und sollten Kinder selbst darüber entscheiden dürfen, wofür sie ihr Geld ausgeben, und wann macht es Sinn, einzugreifen?

Über ganz konkrete Tipps zu Taschengeld, Geld im Familienalltag und Sparen für Kinder haben wir mit Claudia Müller gesprochen. Sie ist Autorin des Buches „Über Geld spricht man doch! Wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen“.