Alle Episoden

Perfekt abgesichert? So klappt’s (#186)

Perfekt abgesichert? So klappt’s (#186)

33m 43s

Die Zähne extra versichern oder Tagegeld fürs Krankenhaus bekommen – Zusatzversicherungen, die Dir Extras bieten, gibt es ziemlich viele. Aber welche sind sinnvoll? Und welche kannst Du Dir sparen? Darüber sprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Privat versichern? So machst Du’s richtig (#185)

Privat versichern? So machst Du’s richtig (#185)

29m 4s

Die Krankenversicherung in Deutschland ist in zwei Systeme aufgeteilt: Private und gesetzliche Krankenversicherung. Aber: Wann ist die private Krankenversicherung eine sinnvolle Option? Und wenn das bei Dir der Fall ist: Wie findest Du die passende Versicherung für Dich? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Schlechte Geldanlagen loswerden (#184)

Schlechte Geldanlagen loswerden (#184)

37m 23s

Du hast Geld angelegt, aber die Rendite ist mickrig? Oder die Kosten sind einfach zu hoch? Dann hast Du bestimmt schon mal drüber nachgedacht, diese Geldanlage loszuwerden. Das aber auch durchzuziehen, ist oft gar nicht so einfach. Wie Saidi das hinbekommen hat und wie Du das schaffst, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip. Und auch, wann es besser sein kann, Dich nicht von ihr zu trennen.

ETF ohne USA. Gute Idee? (#183)

ETF ohne USA. Gute Idee? (#183)

38m 21s

Knapp 71% des MSCI World entfallen auf die USA. Damit hat das Land mit Abstand das größte Gewicht im beliebten Weltindex. Zum Vergleich: Japan liegt mit ca. 6% abgeschlagen auf Platz zwei. Das ist nicht allen geheuer – und dafür gibt es einen passenden ETF. Der bespart den MSCI World, nur eben ohne USA. Aber solltest Du da wirklich investieren? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

2024 Immobilie kaufen? (#182)

2024 Immobilie kaufen? (#182)

28m 55s

Die Zinswende hast Du wahrscheinlich vor allem bei den gestiegenen Zinsen fürs Tagesgeld bemerkt. Aber auch die Bauzinsen sind gestiegen – und das hat es schwieriger gemacht, eine Immobilie zu finanzieren. Denn die Preise sind gleichzeitig relativ hoch geblieben. 2024 könntest Du den Traum von der eigenen Immobilie aber trotzdem verwirklichen. Worauf Du achten solltest, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Machst Du diesen Geld-Fehler? (#181)

Machst Du diesen Geld-Fehler? (#181)

32m 30s

Nur ein Viertel der Menschen in Deutschland hat eine konkrete Anlagestrategie. Und die meisten sparen zu viel und investieren zu wenig. Das besagt eine Studie im Auftrag der Commerzbank. Nur: Was ist eigentlich sparen, was investieren? Und wie gehst Du den Vermögensaufbau richtig an? Darüber sprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Dieser ETF-Fehler ist richtig teuer (#180)

Dieser ETF-Fehler ist richtig teuer (#180)

26m 1s

Die Ausschüttungen aus dem ETF aufs Konto bekommen und so entspannt die Rente aufbessern. Das klingt erstmal gut – Du solltest dafür aber nicht den ETF wechseln und Deinen Thesaurierer verkaufen. Denn das wäre ein ziemlich teurer Fehler. Woran das liegt und was Du stattdessen tun solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

20% Sparquote nicht drin: Was jetzt? (#179)

20% Sparquote nicht drin: Was jetzt? (#179)

29m 14s

Eigentlich ist die 50-30-20-Regel ganz einfach. 50 Prozent Deines Netto-Einkommens kannst Du für Lebenshaltungskosten wie Miete und Lebensmittel ausgeben. 30 Prozent sind Dein Freizeitbudget. Und 20% solltest Du sparen, z. B. mit einem ETF-Sparplan und einem Tagesgeldkonto. Nur: Wenn Du z. B. viel Miete bezahlen musst, wird es mit den 20% schnell eng. Was Du tun kannst, wenn Deine Sparquote unter 20% liegt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Vor dieser Kostenfalle schützt Dich Dein ETF (#178)

Vor dieser Kostenfalle schützt Dich Dein ETF (#178)

25m 37s

Geld per ETF-Sparplan anlegen und dann in der Rente das Leben genießen. Das klingt schön – nur am Ende wirst Du Deine ETF-Anteile wahrscheinlich für etwas ganz anderes brauchen. Und das wird richtig teuer. Was das ist und wie viel da auf Dich zukommt, besprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

5% aufs Tagesgeld: Wo ist der Haken? (#177)

5% aufs Tagesgeld: Wo ist der Haken? (#177)

27m 41s

5% Zinsen aufs Tagesgeld? Das geht, sogar in Deutschland – aber der Zinssatz klingt beinahe zu gut, um wahr zu sein. Ob es bei diesem Angebot oder bei anderen Tagesgeldkonten mit Top-Zinsen einen Haken gibt und worauf Du achten solltest, erklären Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz einfach.